Veröffentlichungen
Wir reden mit!
- Betriebsrat und das Beschwerderecht
AiB, 2023, Ausgabe 01, S. 32-33, Ralf Heidemann - Einigungsstelle und Arbeitsgericht
AiB, 2022, Ausgabe 10, S. 33-35, Ralf Heidemann - Grundbegriffe rund um Betriebsvereinbarungen
Hans Böckler Stiftung, Reihe: Betriebs- und Dienstvereinbarungen / Hintergrundwissen, 2019, Ralf Heidemann - Rechtsprechung zu Betriebsvereinbarungen
Hans Böckler Stiftung, Reihe: Betriebs- und Dienstvereinbarungen / Hintergrundwissen, 2011 – 2018, Ralf Heidemann - Betriebsrat bestimmt bei Schicht mit
AiB, 2019, Ausgabe 02, S. 10-14, Ralf Heidemann, Sandra Rahmfeld - Rechte des Betriebsrats
AiB, 2018, Ausgabe 5, S. 10-15, Ralf Heidemann / Javier Davila Cano - Betriebsratswahl – Neue Mitglieder gewinnen.
AiB, 2017, Ausgabe 11, S. 38-39, Ralf Heidemann - Chancen nutzen: Betriebsräte gestalten Personalplanung
AiB, 2016, Ausgabe 12, S. 10-13 Javier Davila Cano / Ralf Heidemann - Vor Gericht gehen
AiB, 2015, Ausgabe 11, S. 10-14, Ralf Heidemann / Fabian Bünnemann - Urlaubsgrundsätze und Urlaubsplanung
Hans Böckler Stiftung, Reihe: Betriebs- und Dienstvereinbarungen / Kurzauswertungen, 2015, Markus Neuhaus / Ralf Heidemann - Die Interessen der Beschäftigten im Mittelpunkt
Klaus Kost (Hrsg.), 2015, Auflage 2, S. 132-137, Nadine Burgsmüller / Ralf Heidemann - Wenn sich der Weg in die Einigungsstelle oder zum Arbeitsgericht nicht vermeiden lässt – Tipps und Handlungsempfehlungen
Hans Böckler Stiftung, Reihe: Betriebs- und Dienstvereinbarungen / Hintergrundwissen, 2014, Ralf Heidemann - Eine Betriebsvereinbarung entwickeln? Tipps und Empfehlungen
Hans Böckler Stiftung, Reihe: Betriebs- und Dienstvereinbarungen / Hintergrundwissen, 2013, Ralf Heidemann / Manuela Maschke - Einigungsstelle und Arbeitsgericht: Durchsetzung der Rechte des Betriebsrates
Hans Böckler Stiftung, Reihe: Betriebs- und Dienstvereinbarungen / Hintergrundwissen, 2013, Ralf Heidemann - Tarifvorrang und Betriebsvereinbarungen
Hans Böckler Stiftung, Reihe: Betriebs- und Dienstvereinbarungen / Hintergrundwissen, 2013, Ralf Heidemann / Ernesto Klengel - Verhältnis von Betriebsvereinbarungen und Arbeitsvertrag
Hans Böckler Stiftung, Reihe: Betriebs- und Dienstvereinbarungen / Hintergrundwissen, 2013, Ralf Heidemann - Whistleblowing
AiB, 2012, Ausgabe 11, S. 640–643, Ralf Heidemann / Lars Hüsemann - Direktionsrecht und Organisation in Matrixstrukturen
AiB, 2012, Ausgabe 3, S. 196–199, Ralf Heidemann / Frank Dörfler - Punkteschema bei Sozialauswahl
AiB, 2012, Ausgabe 1, S. 44–46, Ralf Heidemann / Claudia Schmidt - Die Betriebsratssitzung
AiB, 2010, Ausgabe 5, S. 306–308, Ralf Heidemann - Vermögenlosigkeit gleich Haftungsfreiheit?
AiB, 2006, Ausgabe 12, S. 745–748, Christian Vollrath / Ralf Heidemann - Mitbestimmungsrecht für Punkteschema bei betriebsbedingten Kündigungen (Entscheidungsbesprechung)
AiB, 2006, Ausgabe 11, S. 710–712, Ralf Heidemann / Christian Vollrath - Sachmittel, Informations- und Kommunikationstechnik sowie Personalbüro
AiB, 2006, Ausgabe 5, Ralf Heidemann - Anna Bauer, Regina Bell
Betriebsvereinbarungen, München, 2024 - Regina Bell, Sabine Heegner
Arbeitsschutz:
Mitbestimmung nach § 87 Abs. 1 Nr. 7 BetrVG, Rechtliche Grundlagen, Handelnde Personen und Behörden, München 2023 - Regina Bell, Anna Bauer, Familie und Betrieb, Schutzvorschriften, Freistellungs- und Teilzeitansprüche, Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats, München, 2024
- Yvonne Reinartz, Achim Thannheiser, Torsten Tiefenbacher, Manteltarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe, Kommentar für die betriebliche Praxis | ver.di b+b | Düsseldorf
- Achim Thannheiser, Mobile Device Management – Mobile Endgeräte verwalten und mehr
- Achim Thannheiser, Vera Westermann, Transferregelungen bei Beschäftigungsabbau
- Achim Thannheiser, Vera Westermann, EU-Antiterror-Verordnungen und Mitarbeiter-Screening – online frei erhältlich bei Hans-Böckler-Stiftung
- Böker, Karl-Hermann; Demuth, Ute; Thannheiser, Achim; Werner, Nils: Soziale Medien in der Arbeit der Interessenvertretung
- Achim Thannheiser, Volker Mischewski: Telekommunikation: Anlagen und Anwendungen